Entlang der Marter
Der sonnige 28. April 2025 verschlug uns nach Kronach. Dort begann eine Wanderung, von der wir in der Zeitschrift Wanderlust (Nr. 7/2024) gelesen hatten. Der Qualitätswanderweg Frankenwald Steigla – und zwar die Version, die „Entlang der Marter“ genannt wurde.
Der sehr gut markierte Wanderweg führte vom Parkplatz an der Festung (0,25 € pro Stunde (!)) vorbei an der JVA hinunter ins Tal des Flüßchens Haßlach.
Die ersten Kilometer bis zum Wallfahrtskirchenort Glosbach gingen mehr oder weniger ebenerdig durchs Tal. Die Rapsblüte, die grüne Vegetation der Wiesen und der strahlendblaue Himmel trugen zu unserer guten Stimmung bei.
Der erste knackige Anstieg war der, mit sieben Kreuzen bestückte, Kreuzweg hinauf zur Waldkapelle. Anschließend führte der Weg durch den Wald bis zum Waldrand mit herrlichen Weitsichten.
Nun marschierten wir bergab, kreuzten am Asphaltwerk die Straße um auf der gegenüberliegenden Seite den Kammberg steil zu erklimmen.
Oben angekommen genossen wir wieder schöne Aussichten und gingen die letzten Kilometer auf breiteren Wegen bis zum Ausgangspunkt an der Festung.
























